

Beratung
Ablauf

Du
-
drehst dich im Hamsterrad
-
steckst in einer Sackgasse
-
zweifelst an deinem Weg
-
fühlst dich ausgelaugt
-
bist orientierungslos

Wir

-
kommen deinem WARUM auf die Spur
-
analysieren in die Tiefe
-
erweitern deinen Blickwinkel
-
entdecken weitere Fähigkeiten
-
definieren konkrete Schritte


Du

-
erlebst deinen AHA-Moment
-
findest Klarheit
-
kennst deinen Weg
-
siehst dein Ziel
-
fühlst deine Energie
-
traust dir Neues zu

Einstieg
Eine erste Begleitung ist auch ein erstes gegenseitiges Kennenlernen und der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. Du sollst dich geborgen fühlen, um dich anschliessend dem Begleitungsprozess hingeben zu können. In diesem Teil gehe ich auf die Rahmenbedingungen ein (Rollen, Prozess, Zeit, Vertraulichkeit, Kosten) und erkläre dir den Ablauf.
Anliegen und
Situtionsschilderung
Dies ist der Startschuss. Nun beginnt die «Auslegeordnung» deiner Anliegen. Hierbei ist für mich wichtig zu erfahren, wo deine Probleme, Herausforderungen und Bedürfnisse liegen.
Zieldefinition
Was möchtest du erreichen? Was ist dein Ziel?
Dies gilt es nun zu klären. Ein klares und konkret definiertes Ziel ist ein wichtiger Schlüssel, um die nächsten Schritte in der Lösungsarbeit festzulegen. Du findest in dieser Phase dein visionäres «Leuchtturm-Ziel».
Lösungsarbeit
Mit den geeigneten Tools und verschiedenen Fragetechniken machen wir uns auf die Suche nach deiner Lösung. Schritt für Schritt entsteht hierbei mehr Klarheit und du erkennst, dass du die Antworten bereits in dir trägst.
Massnahmen und
nächste Schritte
Nun geht es darum, eine Verbindlichkeit in der Umsetzung zu schaffen. Je konkreter die Massnahmen definiert sind, desto grösser ist die Erfolgschance, dein gestecktes Ziel zu erreichen.
Abschluss
Abschliessend blicken wir gemeinsam zurück, um die Zielerreichung des heutigen Auftrags zu überprüfen. Auch besprechen wir das weitere Vorgehen und legen auf deinen Wunsch einen Folgetermin fest.


«Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken»
Galileo Galilei